Skip to main content

Maßgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen – Innovatives Lernen mit nachhaltiger Wirkung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Produkte, Services und Geschäftsmodelle entwickelt werden. Doch wie lässt sich das Potenzial von KI kreativ nutzen? In diesem Workshop verbinden wir die Innovationskraft von Design Thinking mit den Möglichkeiten von KI.

Die Teilnehmenden lernen praxisnah, wie sie KI-gestützte Tools in den Innovationsprozess integrieren, Problemstellungen neu definieren und schnell zu tragfähigen Lösungsansätzen gelangen. In interaktiven Übungen, Fallstudien und Teamarbeiten erleben sie, wie KI als kreativer Co-Pilot fungieren kann – von der Ideenfindung über Prototyping bis zur Evaluierung.

“Der Workshop eröffnete völlig neue Perspektiven, um KI strategisch zu integrieren und Innovationen nutzerzentriert umzusetzen.”

Gabriela Hansen, Innovationsleiterin RHI Magnesita

Lernziele

  • Grundlagen von KI und Design Thinking verstehen und Synergien nutzen
  • Problemräume identifizieren und KI-Potenziale erkennen
  • KI-gestützte Prototypen entwickeln und validieren

Über mich

Meine Arbeit widmet sich der Frage, wie wir kreative Potenziale freisetzen und nachhaltig nutzen können. Als Gründer und Geschäftsführer der weissmann innovation gmbh begleite ich Menschen und Organisationen dabei, innovative Ideen in greifbare Lösungen zu verwandeln – stets mit Blick auf agile Prozesse, Design Thinking, Foresight und eine lebendige Innovationskultur. Mit meiner Erfahrung in systemischem Coaching und zahlreichen Kooperationen in Forschungsprojekten, etwa im Bereich Künstlicher Intelligenz, unterstütze ich Teams dabei, ihre Innovationskraft aktiv zu gestalten. Denn jede gute Innovation beginnt beim Menschen – und genau dort setze ich an.

Neugierig auf Zukunft?
Höchste Zeit für ein Gespräch